Wöchentlich werden wir Ihnen hier interessante Informationen aus unseren Themenbereichen Mensch, Fahrzeug, Infrastruktur, Daten und Finanzierung präsentieren. Wir bieten Ihnen Blicke hinter die Kulissen, Hintergrundberichte und Fachinformationen. Auch wollen wir ab und zu unser Archiv für Sie öffnen und Trends zur Mobilität in der Zukunft aufzeigen.
Gerne nehmen wir auch Ihr Feedback zu den Beiträgen entgegen. Beachten Sie dabei bitte unsere «Spielregeln».
Neuste Beiträge
- Mit Vollgas zu mehr Sicherheit auf den StrassenVerstärkte Ausbildung, korrekte Nutzung von Fahrassistenzsystemen und Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer: Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) verfolgt mehrere Stossrichtungen, um die Anzahl der Verkehrstoten bis ins Jahr 2030 auf 100 zu reduzieren und damit sein ehrgeiziges Ziel zu erreichen.
- Mit Bohrungen den Untergrund verstehenSeit 2020 liegt das Projekt Lückenschliessung der Zürcher Oberlandautobahn beim ASTRA. Aktuell arbeitet das Amt daran, die Basis für den optimalen Variantenentscheid der Linienführung vorzubereiten. Dafür mitausschlaggebend sind die Erkenntnisse aus den umfangreichen Sondierbohrungen und geophysikalischen Messungen, welche seit August 2023 durchgeführt werden.
- Das Elektroauto laden, wann und wo es am besten passtOb bei Hotels, Freizeiteinrichtungen oder in Parkhäusern: Wenn das Elektroauto steht, böte sich die Gelegenheit, es aufzuladen. Im Rahmen der Roadmap Elektromobilität schärften Vertreter von Bund, Verbänden und Wirtschaft das Potenzial für Ladestationen bei Hotels und in Parkhäusern.
- «Wir wollen dem Publikum unseren Einsatz und unsere Leidenschaft für dieses Grossprojekt aufzeigen»Am 16. September 2023 ist die Baustelle in Göschenen für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, um den Fortschritt an der zweiten Gotthardröhre und die von der Bauherrin ASTRA Tag für Tag geleistete Arbeit aus nächster Nähe mitzuverfolgen.
- Kein Hitzefrei für AutobahnenStrassenbeläge sind wie Schokolade. Bei Kälte werden sie hart, bei Wärme weich. Doch wie sensibel sind beispielsweise Nationalstrassen? Spoiler-Alarm: Sie schmelzen nicht.
- Tagfahr- oder Abblendlicht?Die Frage scheint schnell beantwortet. Am Tag genügt das Tagfahrlicht. Nachts braucht es das Abblendlicht. So weit so einfach. Doch ist es in der Praxis auf der Strasse tatsächlich so klar? Nicht ganz!