Vom Lattenzaun zum komplexen System
Leitplanken sollen die Unfallfolgen für Fahrzeuginsassen und Dritte minimieren.
Leitplanken sollen die Unfallfolgen für Fahrzeuginsassen und Dritte minimieren.
Die Strassen in der Schweiz gehören zu den sichersten weltweit. Trotzdem ereignen sich auch bei uns schwere Verkehrsunfälle mit Toten und Verletzten. Doch die Zahlen sind jedoch am Sinken.
Les travaux d’assainissement sur le tronçon de l’A5 entre Yverdon et Concise, se déroulent en partie sur l’ouvrage d’art le plus long sur les routes nationales Suisse, le viaduc d’Yverdon. Par manque de place, le chantier y est particulièrement étroit. De jour comme de nuit, les ouvriers doivent faire preuve d’une vigilance accrue en travaillant à proximité des voies ouvertes au trafic.
Fast täglich meldet das Radio: Stau am Gotthard. Ganz richtig ist die Meldung in vielen Fällen nicht. Es handelt sich vielmehr um wartende Fahrzeuge. Denn das sogenannte Tropfenzählersystem reguliert die Anzahl Fahrzeuge, die in den Tunnel fahren dürfen, mit einer Ampel. Es geht um die Sicherheit im Tunnel.
Mit 120 km/h von A nach B fahren – die Autobahn macht’s möglich. Zu den Pendlerzeiten sind stockender Verkehr oder auch Stau keine Seltenheit. Dabei gibt es ein einfaches Mittel, um den Verkehrsfluss zu verbessern.